Schriftattribut

Schriftattribut
Schriftattribut,
 
bestimmte Eigenschaft, die einem Schriftzeichen zugewiesen werden kann (Formatieren). Zu den Schriftattributen zählen etwa der Schriftschnitt und die Schriftgröße, weitere Schriftattribute sind das Hochstellen oder Tiefstellen von Zeichen, Unterstreichungen oder Durchstreichen sowie die Verwendung von Kapitälchen oder Versalien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Versalschrift — Ver|sal|schrift, die (Druckw.): Schriftart, die aus Versalien besteht. * * * Versalschrift   [lat. versus »Großbuchstabe (am Anfang eines Verses)«], eine Schrift, die nur Großbuchstaben verwendet. (In der Setzersprache werden Großbuchstaben… …   Universal-Lexikon

  • Hochgestellte Zahl — AbCd Die Hochstellung ist ein graphisches Gestaltungsmittel im Schriftsatz, bei dem Buchstaben oder Zahlen gegenüber dem normalen Text hochgestellt werden. Genauer gesagt ist sie ein Schriftattribut, das einem Zeichen eine besondere Position… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochstellung — AbCd Die Hochstellung ist ein graphisches Gestaltungsmittel im Schriftsatz, bei dem Buchstaben oder Zahlen gegenüber dem normalen Text hochgestellt werden. Genauer gesagt ist sie ein Schriftattribut, das einem Zeichen eine besondere Position… …   Deutsch Wikipedia

  • Superskript — AbCd Die Hochstellung ist ein graphisches Gestaltungsmittel im Schriftsatz, bei dem Buchstaben oder Zahlen gegenüber dem normalen Text hochgestellt werden. Genauer gesagt ist sie ein Schriftattribut, das einem Zeichen eine besondere Position… …   Deutsch Wikipedia

  • Superskriptum — AbCd Die Hochstellung ist ein graphisches Gestaltungsmittel im Schriftsatz, bei dem Buchstaben oder Zahlen gegenüber dem normalen Text hochgestellt werden. Genauer gesagt ist sie ein Schriftattribut, das einem Zeichen eine besondere Position… …   Deutsch Wikipedia

  • fett — vollschlank; übergewichtig; wohlbeleibt; korpulent; beleibt; adipös (fachsprachlich); dick (umgangssprachlich); schwer (Speisen); …   Universal-Lexikon

  • Attribut — Kennzeichen; Eigenschaft; Charakteristikum; Merkmal; Besonderheit * * * At|tri|but [atri bu:t], das; [e]s, e: a) Gegenstand o. Ä., der zu jmdm., etwas (zufälliger oder charakteristischerweise) gehört: die Attribute der Heiligen. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Unterstrich — Grundstrich * * * Ụn|ter|strich, der (EDV): anstelle eines Leerschritts einzusetzendes Zeichen in Form eines tief liegenden waagerechten Strichs. * * * Unterstrich   [engl. underscore], ein Sonderzeichen (ANSI Code 0095), das u. a. als Ersatz… …   Universal-Lexikon

  • Fett — Talg; Schmalz; Pomade; Haarfett; Dickmacher (umgangssprachlich); Schmer; Speck * * * fett [fɛt] <Adj.>: 1. viel Fett enthaltend: fetter Käse; wir essen meistens zu fett (Speisen, die zu viel Fett enthalten) …   Universal-Lexikon

  • halbfett — hạlb|fett 〈Adj.〉 1. kräftiger, dicker (gedruckt) als die normale, magere Textschrift, aber nicht fett (gedruckt) 2. 20 25 % Fett in der Trockenmasse enthaltend ● halbfette Buchstaben, Wörter; halbfetter Käse * * * hạlb|fett <Adj.>: 1.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”